Fernmeldekraftwagen (FmKw)
Der Fernmeldekraftwagen (FmKW) dient zum Transport des Fernmelde-Trupps sowie seiner Ausstattung.
Typ: Lastkraftwagen, 3 t Nutzlast, 1 + 6 Sitzplätze, Pritsche / Plane, geländegängig
Ausstattung nach StAN:
- Werkzeugausstattung FmKW
- Fernsprechbauausstattung und Zubehör FmKW
- 10er-Vermittlung
- 10 Feldfernsprecher FF54
- 8 Trommeln Feldkabel à 800 m (2 Adern)
- 6 Trommeln Fernfeldkabel à 400 m (4 Adern)
- 4 Trommeln Anschlusskabel à 250m (20 Adern)
- Sprechausstattung FmKW
- 2m Handfunkgerät
- Leuchtensatz FmKW
- Sanitätshelferausstattung
- Prüfausstattung FmKW
- Arbeitsschutzausstattung Feldkabelbau
- Führungs- und Meldeausstattung FmKW
- Sicherungsgerätesatz I
Funkrufname | Heros Flensburg 16/13 |
Kennzeichen | THW-85907 |
Hersteller | Iveco |
Modell | EuroFire 100 E 18 W |
Aufbauhersteller | Achleitner |
Baujahr | 2006 |
Erstzulassung | 2006 |
Indienststellung | 2006 |
Länge / Breite / Höhe | in Metern: 6,84 / 2,55 / 3,60 |
Leistung | 134 kW / 182 PS |
Hubraum | 5.880 cm3 |
Höchstgeschwindigkeit | 90 km/h |
Zulässiges Gesamtgewicht | 10.000 kg |
Leergewicht | |
Sondersignalanlage |
|